Arbeitsdatei Christian 10. April 2022
NATURJUWEL NENZINGER HIMMEL
So unterstützen Sie uns!
So unterstützen Sie uns!
Für den Erhalt des Nenzinger Himmels brauchen wir Ihre Unterstützung!

Schützen Sie mit Ihrer Unterschrift der Petition unser einzigartiges Naturjuwel, damit auch zukünftige Generationen in den Genuss des Nenzinger Himmels kommen, wie wir ihn kennen.
Bürgerinitiative Nenzinger Himmel, Vorarlberg - em. Prof. Dr. Richard Dirnhofer
em. Prof. Dr. Richard Dirnhofer

Richard Dirnhofer, ehemals Rechtsmediziner an den Universitäten Graz, Basel und Bern, kann privat als begeisterter Naturfreund und Bergsteiger bezeichnet werden.

Seit 58 Jahren hält er sich jährlich mehrfach zur Erholung von Körper und Geist im Nenzinger Himmel auf.

Dadurch hat Richard Dirnhofer auch schon alle 12 Monate des Jahres die wunderbare Vielfalt der Natur im „Himmel“ erleben dürfen!

Bürgerinitiative Nenzinger Himmel, Vorarlberg - Dr. Edda Dirnhofer
Dr. Edda Dirnhofer

Edda Dirnhofer, ehemals Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychiatrie in Dornbirn, Graz und der Universitätsklinik Basel, ist begeisterte Liebhaberin und Kennerin der Alpenflora sowie ebenfalls passionierte Bergsteigerin.

Enge verwandtschaftliche Wurzeln mütterlicherseits mit der Familie Ferdinand Schallert haben Edda Dirnhofer bereits im Kindesalter – noch mit dem Pferdefuhrwerk – in die Sommerfrische Nenzinger Himmel aufbrechen lassen!

Unsere Ziele auf eine Blick
Natur- und Landschaftsschutzes

Wir stehen für den Primat des Natur- und Landschaftsschutzes des Gamperdonatals.

Abwasserreinigung

Eine Lösung nach einer alternativen, nachhaltigen vollbiologischen und wirtschaftlich tragbaren Lösung der Abwasserreinigung wird angestrebt.

1A-Wasserqualität

Die besondere 1A-Wasserqualität muss geschützt und erhalten bleiben, d.h. die Abwasserentsorgung hat „nach dem Stand der Technik“ zu erfolgen.

geschützte Region

Im räumlichen Entwicklungsplan soll künftig die Gamperdona als definitiv geschützte Region ausgewiesen werden.

LOGO - Buergerinitiative Nenzinger Himmel, Vorarlberg

Wir bekennen uns zu unseren gemeinschaftlichen Wurzeln und übernehmen im Sinne zukünftiger Generationen bewusst Verantwortung für unsere Kultur- und Naturlandschaft.

Wir erhalten und entwickeln die Lebensräume für Menschen, Wildtiere und Pflanzen durch nachhaltige Land-, Alp- und Waldwirtschaft. Wir verpflichten uns, deren Schutz-, Nutz- und Erholungsfunktion zu gewährleisten und zu verbessern.

Die schonende und sorgsame Nutzung der natürlichen Ressourcen ermöglicht die Umsetzung unserer vielseitigen Aufgaben.

Wir schätzen und fördern den einzigartigen Charakter des Nenzinger Himmels und ermöglichen die Erlebbarkeit der wertvollen Pflanzen- und Wildlebensräumen des Gamperdonatales.

Wir kommunizieren offen und leisten aktiv Beiträge zur Entwicklung des Gemeinwohls in der Gemeinde und in der Region.

(c) Video: Vorarlberg Tourismus GmbH

Weitere Unterstützer:innen

Dr. Heinz Schallert, Karin Angeloff, Herbert Ammann, Michael Ammann, Rudolf Thaler, Dr. Josef Egger, Karl Heinz Tschann, Dr. Andreas Schmidt, Irmgard Huber, Primus Huber, Hertha Holzer, …

Nenzinger Himmel – Die Meng
Für den Erhalt des Nenzinger Himmels brauchen wir Ihre Unterstützung!

Schützen Sie mit Ihrer Unterschrift der Petition unser einzigartiges Naturjuwel, damit auch zukünftige Generationen in den Genuss des Nenzinger Himmels kommen, wie wir ihn kennen.
Bürgerinitiative Nenzinger Himmel
Neuigkeiten
Für den Erhalt des Nenzinger Himmels brauchen wir Ihre Unterstützung!

Schützen Sie mit Ihrer Unterschrift der Petition unser einzigartiges Naturjuwel, damit auch zukünftige Generationen in den Genuss des Nenzinger Himmels kommen, wie wir ihn kennen.

Bürgerinitiative Nenzinger Himmel